Namensgeber unserer Schule….
…..sind Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm. Sie waren deutsche Sprachforscher, die viele Werke über die deutsche Sprache veröffentlicht haben. Am 13. Dezember 1990 bekam unsere Schule den Namen Brüder Grimm. Mit folgender Begründung wurde der Name vorgeschlagen:
„…
– Die Brüder Grimm entstanden einer einfachen, bürgerlichen Familie ohne größeren Besitz und ohne entsprechende familiäre Beziehungen. Allen Widerständen zum Trotz erlangten sie großen Erfolg. Durch unermüdlichen Einsatz bei ihrer Arbeit wurden sie auch über Deutschland hinaus berühmt. Dabei lebten sie in unruhigen Kriegszeiten und mussten nach dem frühen Tod der Eltern vier jüngere Geschwister versorgen. Finanzielle Probleme waren an der Tagesordnung.
– Die Volksmärchen, die die beiden Brüder sammelten, sind in ihrer Bildersprache für Kinder und erwachsene bedeutsam. Ursprünglich waren die Märchen nur für erwachsene vorgesehen. Die Bilder der Märchen ähneln der Welt unserer träume. Märchen vermitteln Hoffnung auf die Zukunft und geben die Zuversicht, dass sich im Leben trotz vieler Schwierigkeiten immer ein Weg finden lässt. Sie sagen, dass dem Hilfe zuteil wird, der sich mutig auf das Leben einlässt. Für jeden Menschen ist die Entwicklung einer solchen optimistischen Grundhaltung erforderlich. Dies soll nicht zuletzt in der Schule ausgebildet werden: trotz aller Rückschläge niemals aufgeben. Daher leisten Märchen einen wichtigen Beitrag, vor allem auch für unsere Schüler. Sie zeigen den Kindern, dass sie mit Selbstvertrauen ein glückliches und erfolgreiches Leben führen können….“
34 Jahre später trifft diese Begründung immer noch auf unsere Schule mit ihren SchülerInnen und LehrerInnen zu. Mit unermüdlichen Einsatz gehen wir unseren Weg, um unseren SchülerInnen ein Selbstvertrauen mit auf den Weg zu geben, damit sie ein glückliches und erfolgreiches Leben führen können.
![IMG_0731](https://www.bruedergrimmschule-kuenzelsau.de/wp-content/uploads/2022/04/IMG_0731-scaled.jpg)
![Bild BGrimm](https://www.bruedergrimmschule-kuenzelsau.de/wp-content/uploads/2022/03/Bild-BGrimm.png)