Partner

Förderkreis der Brüder Grimm Schule
Gegründet im Dezember 1997 mit 13 Gründungsmitgliedern
Mitgliederstand 2019: 36 Mitglieder
Ansprechpartner:
- 1. Vorsitzende Ramona Steiner-Karle
- Schriftführerin Anita Neher, über Schulkontaktdaten
Ziele:
- Aufklärung in der Öffentlichkeit für ein besseres Verständnis gegenüber den Handicaps von Förderschülern
- Rekrutierung von Mitteln zur finanziellen Unterstützung der Angebote der Schule (z. B. Exkursionen, Theaterbühne, Ausrüstung für den Schulgarten, Schulfahrräder….)
- Förderung der Zusammenarbeit Schüler/Lehrkräfte/Eltern durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
Aktivitäten:
- Spendenaktionen durchführen
- Als Partner der Schule Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit planen, organisieren und durchführen (Apfelfest, Frühlingsmarkt)
- Durchführung von Veranstaltungen für Schüler/Eltern


Safe Kids
Die Sicherheitsschule ist ein Projekt, die die SchülerInnen der Klassen 7 und 8 seit dem Schuljahr 2021/22 besuchen dürfen. Gefördert wird diese Aktion durch die Paul-Kleinknecht-Stiftung vertreten durch Dr. Fergen
Ziele:
- Verhalten gegenüber Fremden
- Selbstverteidigung
- Konfliktvermeidung
- Respekt
- Verbesserte Konzentration
- Selbstsicheres Auftreten

ELSA-Kreisdiakonieverband Hohenlohe
ELSA ist ein „Eltern-Schüler-Angebot“
Ziele:
- Unterstützung von Schulkindern und deren Eltern
- Förderung der persönlichen und schulischen Situation
- Steigerung von Sozialkompetenzen
Angebot:
- Montag-Freitag 13-15 Uhr Betreuung in Kleingruppen in den Räumen der Brüder Grimm Schule

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
#wassinnvollestun
Ziele:
- sich engagieren im sozialen Bereich
- Unterstützung von Schulkindern
- Bewirb dich jetzt für ein FSJ in der Brüder Grimm Schule https://www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/jetzt-bewerben/
- Flyer